Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Bioanorganischen Chemie mit 66,66 v. H. d. regelm. Arbeitszeit befristet für 4 Jahre - E 13 TV-L HU (Besetzung geplant ab 01.04.2026)
- Kennziffer
- AN/361/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Chemie
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf den Gebieten Bioanorganische Chemie, Aktivierung kleiner Moleküle, Katalyse und Spektroskopie
- Verfassen von wiss. Publikationen
- Betreuung von Studierenden in Seminaren und Praktika
- Anleitung von Studierenden bei Bachelor- und Masterarbeiten
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
- Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Chemie mit nachgewiesener Erfahrung in fortgeschrittener Komplexchemie und Ligandensynthese
- möglichst Promotionsprojekt im Forschungsfeld der Professur
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
- umfangreiche Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen mit den erforderlichen spektroskopischen Analysemethoden (NMR, Raman, Mössbauer, Röntgenstrukturanalyse, ESI-MS, UV-VIS, insbesondere EPR)
- Grundkenntnisse in der Wissensvermittlung erwünscht
- selbständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bewerbung bis
- 29.10.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie, Prof. Kallol Ray (Sitz: Brook-Taylor-Str. 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an alicia.rietzke@chemie.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.