Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Graduiertenkolleg "Von Geometrie zu Zahlen" mit vorauss. 75 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.03.2029)
- Kennziffer
- DR/149/24
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Mathematik
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im DFG Graduiertenkolleg: "Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge Theorie, rationale Punkte"
- Mitgestaltung und aktive Teilnahme am inhaltlichen Programm des GRK
- regelmäßige Dienstreisen in die Partnerstadt (Arbeitsort Berlin oder Hannover abhängig vom Dienstort des/der Erstbetreuer*in)
- Möglichkeit zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion): eigenständige Bearbeitung eines gemeinsam mit dem/der Betreuer*in vorgeschlagenen Forschungsprojekts mit dem Ziel der Promotion binnen vier Jahren
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Mathematik oder theoretischer Physik
- Studiums-Schwerpunkt in Algebra, Geometrie oder Zahlentheorie erwünscht
- überdurchschnittliche Studienleistungen in den o. g. Disziplinen erwartet
- Bewerbung bis
- 15.12.24
- Bewerbung an
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Algebraische Geometrie, Welfengarten 1, 30167 Hannover oder bevorzugt unter https://www.mathjobs.org/jobs/list/25769.
Erwartet werden ferner zwei unabhängige Empfehlungsschreiben, die jeweils direkt von den Gutachter*innen gesendet werden sollen (gern ebenfalls unter https://www.mathjobs.org/jobs/list/25769).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der wiss. Koordinator Herr Víctor González Alonso per Mail grk2965@math.uni-hannover.de gerne zur Verfügung. Es handelt sich um eine gemeinsame Stellenausschreibung mit der Leibniz Universität Hannover, vgl. https://www.uni-hannover.de/de/jobs/id/7443.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.