Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Emmy Noether DFG-Projekt „NanoMECHs“ mit vorauss. 67 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.09.2026)
- Kennziffer
- DR/204/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Emmy Noether DFG-Projekt „NanoMECHs“
- Design, Synthese und Charakterisierung molekularer Maschinen zur Darstellung von mechanisch verzahnten Verbindungen
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium zum Zeitpunkt der Einstellung mit einer Spezialisierung in der organischen Chemie und mit einschlägiger Erfahrung im experimentellen Arbeiten
- vertiefte praktische Kenntnisse in organischer Synthese, kinetischer Analyse von Reaktionen und Analyse komplexer Reaktionsgemische erforderlich
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich (mind. B2)
- guter theoretischer und experimenteller Hintergrund in optischer und NMR Spektroskopie erwünscht
- Erfahrung in den Bereichen Photochemie sowie im Umgang mit chemischer Standardsoftware und Auswertungstools wie ChemDraw, Origin und Mnova sind von Vorteil
- Bewerbung bis
- 29.10.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie, Dr. Michael Kathan (Sitz: Brook-Taylor Str. 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an michael.peter.kathan@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.