Projektgruppenleitung (m/w/d) in den Projektbereichen A, B und E von FAIRmat mit vorauss. Vollzeitbeschäftigung - E 14 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.9.2026)
- Kennziffer
- DR/200/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an universitätsinterne Bewerber*innen (Hausbewerber*innen).
- Aufgabengebiet
- Gruppenleitungsaufgaben in den Projektbereichen („Areas") A, B und E von FAIRmat, d. h. Synthese, experimentelle Charakterisierung und Anwendung auf ausgewählte Use Cases
- Verantwortung für den Entwurf sowie die Umsetzung interner Meilensteine, Bereitstellung regelmäßiger Fortschrittsberichte
- Präsentation des Projektes auf nationalen und internationalen Konferenzen und Workshops sowie in wissenschaftlichen Publikationen
- häufige Dienstreisen, Koordination von Aktivitäten mit Partnerinstituten
- möglicher Arbeitseinsatz an mehreren Standorten
- Anforderungen
- abgeschlossenes wissenschaftliche Hochschulstudium und bevorzugt Promotion auf dem Gebiet der Physik
- Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Materialien
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Workflows
- nachgewiesene Erfahrung in kollaborativen, multidisziplinären und institutsübergreifenden Projekten wie FAIRmat
- Beteiligung an Forschungsdaten-Aktivitäten nach FAIR-Prinzipien wie FAIRmat
- Erfahrung mit agilem und/oder Matrix-Projektmanagement
- Expertise in objektorientierter Programmierung und Datenmodellierung oder Projektadministration
- Erfahrung mit Linux, Docker, Kubernetes und verwandten Virtualisierungstechnologien
- Kenntnisse in Python, Javascript, API-Entwicklung und Erfahrung in der Web-Frontend-Entwicklung sind erwünscht
- ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (mind. C1)
- ausgeprägte Fähigkeit zum Leadership, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bewerbung bis
- 07.10.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, CSMB, Prof. Dr. Claudia Draxl (Sitz: Zum Großen Windkanal 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an claudia.draxl@physik.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.