Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Theoretische Neurophysiologie mit vorauss. 33,33 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.06.2026)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Theoretische Neurophysiologie mit vorauss. 33,33 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.06.2026)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
DR/169/25
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Biologie

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an universitätsinterne Bewerber*innen (Hausbewerber*innen) im Rahmen einer Arbeitszeiterhöhung.

Aufgabengebiet
  • wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Projekt: „A New Type of Spike: Homokline Generierung von Aktionspotentialen (ANewSpike)“
  • mathematische Modellierung neuronaler Systeme im Spannungsfeld zwischen biophysikalischer Physiologie und maschinellem Lernen
  • Programmierung neuronaler Netze unter Nutzung leitfähigkeitsbasierter Modelle und realistischer Dynamiken von Ionenkonzentrationen
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und ggf. Promotion im Bereich mathematischer Modellierung neuronaler Systeme
  • ausgezeichnete Kenntnisse der Computational Neuroscience und mathematischer Methoden
  • Erfahrungen in biophysikalischer Modellierung, insbes. Ionenkanäle und Ionen-Pumpen
  • Erfahrungen in der Programmierung mit Python und Brian2
  • Erfahrungen mit neuromorpher Hardware
  • Kenntnisse moderner Verfahren maschinellen Lernens
  • sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

erwünscht:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie experimentellen Partnern
  • Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten
Bewerbung bis
10.09.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Prof. Dr. Susanne Schreiber (Sitz: Philippstr. 13, Haus 4, 10115 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an S.Schreiber@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.