Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digital History mit vorauss. 65 %-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet auf 3 Jahre)
- Kennziffer
- DR/111/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Philosophische Fakultät - Institut für Geschichtswissenschaften
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Projekt „HERALDIC - Identity in Context“
- Analyse heraldischer Quellen in verschiedenen medialen Formaten (z. B. Siegel, Handschriften, Architektur) unter Anwendung und kritischer Reflexion digitaler Methoden zur strukturierten Erfassung, Modellierung und Auswertung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Digital Heraldry Research Environment (DHRE) sowie Beteiligung an internationalen Workshops und Publikationen im Projektkontext
- Möglichkeit zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion), Entwicklung eines eigenständigen Promotionsprojekts zur heraldischen Kommunikation im Mittelalter mit Schwerpunkt auf dem Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Identität
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Geschichte, Kunstgeschichte, Digital Humanities oder einem verwandten Fach
- Interesse an Fragen historischer Identität, visueller Kultur und symbolischer Kommunikation
- Interesse an der Anwendung digitaler Methoden in der eigenen Forschung (z. B. zur Annotation, Kontextualisierung oder vergleichender Analyse historischer Quellen)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
- Grundkenntnisse in Deutsch und Französisch sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
wünschenswert:
- mediävistischer Schwerpunkt im Studium oder in der Abschlussarbeit
- erste Erfahrungen im Bereich Digital Humanities (z. B. digitale Annotation, Datenmodellierung, Linked Open Data)
- Interesse an semantischer Modellierung historischer Daten
- erste Berührungspunkte mit Ontologien (z. B. RDF, OWL) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Vorkenntnisse in Heraldik oder benachbarten historischen Hilfswissenschaften
- Bewerbung bis
- 18.06.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften, Prof. Dr. Torsten Hiltmann, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an digitalhistory@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.