Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich integrierte Quantenphotonik mit vorauss. je 3/4 - Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.11.2025)
- Kennziffer
- DR/043/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 2
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im ERC Starting Grant Projekt QUREP in der Modellierung von Spinphysik in Diamant und/oder Quantenkontrolle (https://www.physik.hu-berlin.de/en/iqp)
- Mitarbeit innerhalb eines kleinen Teams bei der Entwicklung von Spin-Spin Verschränkung basierend auf Defektzentren in Diamant
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Physik oder in einem vergleichbaren Fach mit möglichst überdurchschnittlichem Abschluss
- gute Kenntnisse im Aufbau optischer Experimente mit computergestützter, experimenteller Kontrolle
- umfangreiche Erfahrungen in Quantenoptik, Quanteninformation, Festkörper-Spinphysik oder Halbleiter-Nanophotonik
- dediziertes Wissen im Aufbau und der Nutzung optischer Systeme für die bildgebende und spektroskopische Untersuchung von SnV Defektzentren in Diamantnanostrukturen vorhanden
- Erfahrung im Umgang mit der Software QuDi vorhanden
- Erfahrung mit Methoden zur räumlichen Auflösung von SnV Defektzentren besser als das Beugungslimit („Super resolution“) erwünscht
- Teamfähigkeit
- zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- offen für neue Herausforderungen
- Bewerbung bis
- 02.04.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftlich Fakultät, Institut für Physik, Prof. Dr. Tim Schröder (Sitz: Newtonstr. 15, 12487 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder per E-Mail in einer PDF-Datei an tim.schroeder@physik.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.