Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Gruppe Theoretische Transportphysik (T2P) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.05.2027)
- Kennziffer
- DR/020/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik
- Aufgabengebiet
- Entwicklung von Theorien und wissenschaftlicher Software im Bereich der Elektronen- und Phononentransportphysik
- Durchführung von ab initio-Berechnungen auf HPC-Clustern
- Unterstützung von Kooperationen mit Partner-Experimentier-/Theoriegruppen
- Anforderungen
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) in Physik (oder in einem verwandten Fachgebiet mit entsprechender Spezialisierung)
- vollständige Beherrschung der englischen Sprache
- nachweisliche Erfahrung mit analytischen Berechnungen auf dem Gebiet der Physik der kondensierten Materie
- nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung wissenschaftlicher Software in Fortran 2018
- vorherige Erfahrung mit dem elphbolt-Code
Der Vertrag ist zunächst bis zum 31. Mai 2027 befristet und kann je nach Verfügbarkeit von Mitteln verlängert werden. Die Forscherin / der Forscher hat die Möglichkeit, sich wissenschaftlich weiter zu qualifizieren (Ph. D.).
- Bewerbung bis
- 05.03.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, max. 2 Seiten, Schriftart Arial 11, in dem Sie Ihre Forschungserfahrung und Ihre Qualitäten, die Sie zu einem idealen Kandidaten für diese Stelle machen, hervorheben, Lebenslauf, alle akademischen Zeugnisse ab dem Bachelor-Abschluss sowie den Namen und E-Mail-Adressen von zwei Referenzschreibern) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Dr. Nakib Protik (Sitz: Zum Großen Windkanal 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail mit dem Betreff <Ihr Nachname>_MT_2025_T2P in einer PDF-Datei an nakib.protik@physik.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.