Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2027)
- Kennziffer
- DR/007/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Institut für Rehabilitationswissenschaften
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Kooperationsprojekt „Professionalisierung in der Deutsch-als-Zweitsprache-Förderung für geflüchtete Menschen mit Lernschwierigkeiten-ProDaZ-Inklusion“
- Mitarbeit in der partizipativen Forschung
- Konzeption barriereärmerer Instrumente zur Erhebung des Sprachstands
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in einem für das Forschungsprojekt relevanten Fach (z.B. Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache, Sonder-, Heil-, Sozialpädagogik, Erziehungs- oder Rehabilitationswissenschaften)
- einschlägige Promotion bzw. Forschungserfahrungen im Themengebiet Flucht und Behinderung erwünscht
- Erfahrungen in der partizipativen Forschung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie in der Forschung zum Zweitspracherwerb
- sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der inklusiven Forschung mit qualitativen und quantitativen Methoden (inkl. Konzeption und Umsetzung verschiedener Forschungsdesigns)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Motivation, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Bewerbung bis
- 27.02.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Prof. Dr. David Zimmermann (Sitz: Georgenstr. 36), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an katharina.obens@hu-berlin.de bzw. david.zimmermann@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.