Glasbläsermeister*in (m/w/d) - E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich, Besetzung zum 01.05.2026)
- Kennziffer
- AN/299/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Glasbläserwerkstatt des Instituts für Chemie
- Aufgabengebiet
- Leitung der Glasbläserwerkstatt einschl. entsprechender Verwaltungsaufgaben
- Konstruktion und Reparatur von glastechnischen Geräten und Anlagen
- manuelles Anfertigen von Glasapparaturen entsprechend den Anforderungen der Forschungsgruppen nach Zeichnungen, Mustern, Skizzen und mündlichen Absprachen, u. a. Metalleinschmelzungen, Aufschmelzen von optisch geschliffenem Glas; Neuanfertigung, Adaption und Reparatur von Quarzglasapparaturen
- Anwendung bzw. Durchführung von Klebe- und Fügetechniken, Beschichten von Gläsern, Ultraschallbearbeitung und Vakuumtechnik
- Herstellen von Glas-Metallverbindungen; Anfertigen von Spezialküvetten
- eigenständiges Arbeiten in Zusammenarbeit mit Forschenden und Studierenden
- Unterstützung von Praktika und Forschungsprojekten
- Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister*in in der Fachrichtung Glas mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet des wiss. Glasapparatebaus oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrungen mit CAD-Programmen
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung erwünscht
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Forschenden und Studierenden wünschenswert
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- in einem freundlichen und engagierten Team im universitären Umfeld
- attraktive Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Firmenticket für die BVG
- Weiterbildungsangebote
- Hochschulsport sowie weitere Benefits
- Bewerbung bis
- 10.12.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 10.12.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/299/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Glasbläserwerkstatt, Herr Dr. Matthias Karg, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an matthias.karg@chemie.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.