Servicekraft im Bibliotheksdienst (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 3 TV-L HU (Vertretungseinstellung vorauss. befristet bis 31.01.2026)
- Kennziffer
- AN/282/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
ZE Universitätsbibliothek - Abteilung Medienerwerbung und -erschließung
- Bewerbung bis
- 27.08.25
- Text
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin zählt zu den führenden Hochschulen Deutschlands. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie exzellente Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen und progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität trägt den Status einer Exzellenzuniversität.
Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität (UB) ist eine der meistgenutzten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Nutzungsangebot. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie Teil einer modernen und serviceorientierten öffentlichen Infrastruktur, die sich zum Ziel gesetzt hat, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Externe schnell und unkompliziert bei der Recherche und Nutzung physischer wie Online-Medien zu unterstützen. Die UB verantwortet den DFG-geförderten Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA), der in enger Abstimmung mit den ethnologischen Communitys Services zur Forschungsunterstützung entwickelt und betreibt.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Team Periodika der Universitätsbibliothek (Standort Grimm-Zentrum):
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Erfassung elektronischer Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB), der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und Alma
- Unterstützung bei der Einarbeitung von Zeitschriftenheften (physisch)
- Altbestandsbearbeitung von Zeitschriften
Anforderungen:
- Grundkenntnisse in Office-Programmen, v. a. Excel
- Beachtung einfacher formaler Ordnungskriterien
- sichere Beherrschung der deutschen und Grundkenntnisse der englischen Sprache (mind. A2)
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Erwünscht sind:
- Grundkenntnisse des bibliothekarischen Geschäftsgangs und der Anwendungsregeln des Bibliothekssystems Alma
- Grundkenntnisse des Recherchierens in elektronischen lokalen und überregionalen Bibliothekskatalogen
Wir bieten:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- ein offenes, modernes und dynamisches Arbeitsumfeld
- eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-Job
- Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Weiterbildungsangebote
- Hochschulsport sowie weitere Benefits
Bewerbungen von Studierenden sind ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Cornelia Sudrow (Tel.: 030 2093-99203) gern zur Verfügung.
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei an ub.bewerbung@ub.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.