Geschäftsführung des ZtG (m/w/d) mit 1/2-Teilzeit bis 28.02.2026, danach mit Vollzeit - E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
- Kennziffer
- AN/269/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG)
- Aufgabengebiet
- konzeptionelle und administrative Koordination des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG): Konzeption und Organisation von wiss. Veranstaltungen, Herausgabe wiss. Publikationen, inner- und außeruniversitäre Kommunikation, Gremien- und Vernetzungsarbeit
- Planung und Bewirtschaftung von Haushalts- und Drittmittel
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem geistes-/ sozialwiss. Fach mit Gender-Schwerpunkt (Promotion mit Gender-Schwerpunkt erwünscht)
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der inter- und transdisziplinären Geschlechterforschung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Herausgabe und Redaktion wiss. Publikationen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation wiss. Veranstaltungen
- vertiefte Kenntnisse der aktuellen Wissenschaftslandschaft, Interesse und Neugier für wiss. Entwicklungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und/oder in der Koordination von Forschung
- Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und in der Öffentlichkeitsarbeit von Forschungseinrichtungen oder wiss. Projekten
- rechtliche Grundkenntnisse in Haushalts- und Personalangelegenheiten, idealerweise im universitären Bereich
- Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel, PowerPoint) sowie der zeitgemäßen Social-Media-Kanäle
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
- gute Englischkenntnisse (mind. A2)
- sehr gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten, Organisationstalent, Belastbarkeit, gute Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Bewerbung bis
- 05.09.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Frau Prof. Ulrike Vedder (Sitz: Georgenstr. 47, 10117 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an ztg-sekretariat@gender.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.