Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich Sportdidaktik und Unterrichtsforschung mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU
- Kennziffer
- AN/223/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Institut für Sportwissenschaft
- Aufgabengebiet
- Durchführung fachdidaktischer Lehrveranstaltungen in den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen
- Betreuung der unterrichtspraktischen Ausbildung
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Evaluation von Studiengängen
- Mitarbeit Praxissemester
- studienorganisatorische institutsinterne Verwaltungsaufgaben
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Unterrichtsmethoden zur Unterstützung motivationaler Prozesse im Sportunterricht
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in der Sportwissenschaft (mit didaktischem Schwerpunkt) oder abgeschlossenes Lehramtsstudium (2. Staatsexamen mögl. mit überdurchschnittl. Prädikat)
- eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mind. dreijährige wiss. oder fachlich-praktische Tätigkeit i. d. R. in einem hauptberufl. Dienstverhältnis
- Nachweis pädagogischer Eignung
- Nachweis über Erfahrungen in der Hochschullehre
- hervorragende theoretische und unterrichtspraktische Kenntnisse in der Fachdidaktik Sport
- erwünscht sind mehrjährige Schulerfahrungen, mehrjährige Erfahrungen in der Hochschullehre sowie ein Arbeitsschwerpunkt in den rhythmisch-kompositorischen Bewegungsfeldern, auch im leistungssportlichen Setting
- Bewerbung bis
- 23.07.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft, Abteilung Sportdidaktik und Unterrichtsforschung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an katja.schmitt@staff.hu-berlin.de und sekretariat.sportdidaktik@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.