Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Technische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich Optobiologie – E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Technische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich Optobiologie – E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/163/25
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Biologie

Aufgabengebiet
  • Durchführung von Arbeiten an primären und permanenten Zelllinien und Schnittkulturen sowie molekularbiologische/ biochemische Arbeiten
  • Arbeiten mit Versuchstieren sowie Kulturmanagement
  • Histologische Arbeiten (Gewebspräparation, Fixierungs- und Schnitttechniken, Färbungen)
  • Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
  • Unterstützung bei der Durchführung von Lehrtätigkeiten z. B. Einweisung, Betreuung und Anleitung von Mitarbeiter*innen in Praktika und Kursen
  • Aufrechterhaltung der Laborinfrastruktur inkl. Beschaffung der benötigten Reagenzien und Ausrüstungsgegenstände
Anforderungen
  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich biologisch-technische*r Assistent*in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • mehrjährige Laborerfahrung
  • vertiefte Erfahrung auf dem Gebiet der Tierversuche und im Koloniemanagement von Mäusen und Ratten
  • Erfahrung mit histologischen Arbeiten
  • abgeschlossener Lehrgang über Tierversuche oder Bereitschaft diesen zu absolvieren (Zertifizierung Versuchstierkunde Maus/Ratte - EU Tätigkeit A, D oder äquivalente Zertifizierung)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Zellbiologie (Erhaltung und Transfektion von Zelllinien, Präparation von primären Neuronen, Präparation von Hirnschnitten, Immunfärbung)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Molekularbiologie (Klonierung, Plasmidisolierung, DNA, Sequenzanalyse, Genotypisierung)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Biochemie (Proteinbestimmung, Gelelektrophorese)
  • vertiefte Erfahrung im Arbeiten nach LaGESO Richtlinien
  • grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit computergesteuerter Datenanalyse und Darstellung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (mind. C1) in Wort und Schrift
  • gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Bewerbung bis
05.09.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.09.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/163/25 an die Humboldt- Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, AG Optobiologie, Prof. Dr. Marina Mikhaylova (Sitz: lnvalidenstr. 42, Mittelbau), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder per E-Mail in einer PDF-Datei marina.mikhaylova@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.