Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Referent*in Qualitätsmanagement in Lehre und Studium (m/w/d) – E 13 TVL-HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Referent*in Qualitätsmanagement in Lehre und Studium (m/w/d) – E 13 TVL-HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/141/25
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Aufgabengebiet
  • Zentrale Koordination, Weiterentwicklung und Umsetzung von Verfahren des Qualitätsmanagements, insbesondere zur Akkreditierung von Studiengängen in enger Zusammenarbeit mit Fakultäten und Instituten der HU Berlin
  • Sicherstellung der Umsetzung der Vorgaben der Berliner Studienakkreditierungsverordnung
  • Unterstützung der Institute und Fakultäten bei der Erstellung von Selbstberichten
  • Abstimmungen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Einheiten der HU Berlin zu studiengangsspezifischen und studiengangsübergreifenden Aspekten der Akkreditierung
  • Abstimmungen mit Akkreditierungsagenturen und der Stiftung Akkreditierungsrat
  • Unterstützung der Vor-Ort-Begehungen externer Gutachter*innen
  • Monitoring und Auflagenmanagement von Akkreditierungsentscheidungen
  • Beteiligung an universitären und interuniversitären Arbeitsgruppen zu Fragen der Qualitätsentwicklung, Evaluation und Akkreditierung
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement von Lehre und Studium, in der Akkreditierung von Studiengängen und/oder der Studiengangsentwicklung
  • umfassende Kenntnisse von Studiengangsstrukturen
  • Fachlich‐inhaltliche Zugänge zu Themen von Qualität der Lehre, Studierbarkeit und Studienerfolg von Vorteil
  • Kenntnisse des Hochschulrechts, der Hochschulpolitik in Bund und Ländern sowie der hochschulpolitischen Diskussionen international
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen, sie für unterschiedliche Adressatenkreise aufzubereiten und daraus folgende Handlungsvorschläge zu unterbreiten
  • sehr gute mündliche wie schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir bieten:

  • engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • gute Erreichbarkeit des - mitten in Berlin gelegenen - Arbeitsortes mit öffentlichen Verkehrsmitteln 
  • Möglichkeit zu Home-Office nach Absprache
Bewerbung bis
11.06.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiterin der Stabsstelle Qualitätsmanagement, Sandra von Sydow, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an qm@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.