Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Beschäftigte*r in der IT (m/w/d) der gemeinsamen Verwaltung der drei HU-Theologien - E 8 TV-L HU mit 1/2 Teilzeitbeschäftigung (1/4 Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Beschäftigte*r in der IT (m/w/d) der gemeinsamen Verwaltung der drei HU-Theologien - E 8 TV-L HU mit 1/2 Teilzeitbeschäftigung (1/4 Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/087/25
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Gemeinsame Verwaltung der drei HU-Theologien

Aufgabengebiet
  • Einrichtung von neuen Arbeitsplatzrechnern inkl. Einweisung der Nutzer*innen
  • Einspielen von Software sowie Softwareupdates
  • Einbindung von Scannern, Großkopierern, Druckern
  • Durchführung von Fehleranalysen und Fehlerbehebung mittels Werkzeugpools oder Veranlassung der Behebung durch Dritte
  • Sicherstellung des First- und Second-Level-Supportes
  • Unterstützung der Nutzer*innen bei Problemen mit den eingesetzten Applikationen
  • Technische Betreuung von wiss. Veranstaltungen, Wartung und User-Support zur Mediennutzung einschl. Wissensvermittlung zu Anwendungen
  • Aktualisierung der CMS-basierten Webseiten
  • Einbindung der lokalen Systeme in Netzwerke der HUB (LAN und WLAN)

Anforderungen
  • abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (IT-System-Elektroniker*in) bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • vertiefte Kenntnisse mindestens eines der folgenden Betriebssysteme: Windows, MacOS, Linux
  • technisches Verständnis
  • Kenntnisse bei der Installation von Soft- und Hardware und Erfahrung und Erfahrung beim Erkennen und Beseitigen von Defekten
  • sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office, Browser, Emailclients)
  • Kenntnisse in Content-Management Systemen (z.B. Plone, wordPress), Layout-Erfahrungen
  • sehr gut Deutsch-Kenntnisse (C-Level)
  • gute Englisch-Kenntnisse (B-Level)
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
  • kommunikative Fähigkeiten

Bewerbung bis
17.04.25
Text

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Unter dem Dach der HU gibt es drei theologische Einrichtungen: Die Evangelische-Theologische Fakultät als eine der Gründungsfakultäten der Universität sowie die 2018 gegründeten Zentralinstitute Berliner Institut für Islamische Theologie und das Institut für Katholische Theologie. Im Zuge der strategischen Neuaufstellung der Theologien wurde im Oktober 2024 eine gemeinsame Verwaltung der drei theologischen Einrichtungen geschaffen.

Die zu besetzende Stelle ist in dieser neuen Verwaltungseinheit mit Schwerpunkt für die Evangelische-Theologische Fakultät.

 

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Evangelische-Theologische Fakultät, Unter den Linden 6 (Sitz: Burgstr. 26), 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei an denise.siegel@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.