IT-Verantwortliche/r (m/w/d) des Geographischen Instituts
- Kennziffer
- AN/079/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Geographisches Institut
- Aufgabengebiet
- IT-Planung des Instituts (Konzeption und Administration der Server- und
- Rechnerstrukturen für die Einrichtungen des Instituts)
- Umsetzung von Neuerungen in der IT
- Verantwortung für die betreuten IT-Systeme hinsichtlich der System- und
- Datensicherheit
- Sicherstellung des laufenden IT-Betriebes des Geographischen Instituts, inkl.
- Einrichtung von neuen Arbeitsplatzrechnern und Einbinden von Scannern,
- Großkopierern, Druckern
- Laufende Anpassung und Steuerung der Systeme unter Beachtung der
- Betriebsabläufe
- Unterstützung der Nutzer*innen bei Problemen mit Applikationen
- Technische Betreuung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Wartung und
- User-Support zur Mediennutzung
- Aktualisierung der Webseiten, einschließlich der englischen Seiten in Form von
- Einstellen von Informationen (ohne Programmierung, Seitenaufbau etc.)
- Einbindung der lokalen Systeme in die Netzwerke der HU Berlin (LAN und
- WLAN),
- Koordination mit dem Computer- und Medienservice (CMS) der HU Berlin
- Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrungen in der Implementierung und Administration von IT-Services
- Kenntnisse in Windows und Linux (Ubuntu), Netzwerke, IT-Sicherheit,
- Standardsoftware
- Fachkenntnisse in der Hard- und Softwarekonfiguration von Arbeitsplatz-/
- Netzwerkrechnern
- Kenntnisse in Netzwerktechnologie (LAN und WLAN)
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
- kommunikativ, hohe soziale Kompetenz, hohes Maß an Flexibilität,
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- vorteilhaft: Erfahrung mit Skriptprogrammierung (z.B. Shell-Scripting, Python, oder R)
Wir bieten Ihnen:
- ein hochmodernes Arbeitsumfeld
- eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
- breite Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit, ohne Rufbereitschaft)
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Bewerbung bis
- 24.04.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 unter Angabe der Kennziffer bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei an direktor.geographie@geo.hu-berlin.de oder an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Prof. Dr. Patrick Hostert (Sitz: Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin.
Ihr Arbeitsort wird Berlin-Adlershof sein. Mobiles Arbeiten (Home-Office) ist möglich und wird praktiziert.
Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.