Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Wissenschaftliche Koordination UniLab Schülerlabor (m/w/d) mit 75 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU

Wissenschaftliche Koordination UniLab Schülerlabor (m/w/d) mit 75 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/053/25
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

ZI Professional School of Education – UniLab Schülerlabor

Aufgabengebiet
  • Wissenschaftliche Koordination und operative Leitung des UniLab Adlershof Schülerlabors
  • Organisation und Steuerung des UniLab Schülerlabors und aller damit verbundenen Schülerlabor-Aktivitäten wie Projektentwicklung, Personalführung von Mitarbeitenden des UniLab, Betreuung von Schüler:innen, Zusammenarbeit mit Lehrkräften
  • Koordinierung der Schülerlaboraktivitäten an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Repräsentation des Schülerlabors in wissenschaftlichen, öffentlichen und bildungspolitischen Kontexten innerhalb und außerhalb der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Anpassung von Qualitätsrichtlinien und deren Überwachung zur Qualitätssicherung der Aktivitäten des UniLab, insbesondere im Hinblick auf didaktische Standards und innovative Lernkonzepte
  • Einbindung des UniLabs in die Forschung der Didaktik der Physik sowie in Forschungsaktivitäten und Bildungsangebote des Wissenschaftsstandorts Adlershof
  • Planung, Durchführung und Auswertung fachdidaktischer Forschung
  • Initiierung, Planung und Mitarbeit bei der Umsetzung eines räumlichen und inhaltlichen Ausbaus des Schülerlabors zur Erhöhung der Anzahl und Erweiterung der Bildungsangebote
  • Vorbereitung und Durchführung zielgruppengerechter Informationsveranstaltungen, Workshops und Lehrveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
  • Einwerben und Bewirtschaften von Drittmittelprojekten
  • Lehre in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium im Fach Physik oder Äquivalent (Master oder Master of Education), Promotion in Didaktik der Physik
  • umfassende ausgewiesene Expertise in der nationalen und internationalen physikdidaktischen Forschung – sowohl in grundlagentheoretischen als auch in unterrichtspraktischen Ansätzen
  • Anschlussfähigkeit der eigenen Expertise an die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik
  • breites physikalisches Fachwissen
  • eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mind. dreijährige wiss. oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis
  • Lehrerfahrung in der universitären Lehre
  • Erfahrung in der Beratung bzw. Anleitung von Mitarbeitenden oder Studierenden
  • Kenntnisse universitärer Strukturen und Prozesse
  • Erfahrungen in der Schülerlaborlandschaft, in der Schulpraxis (Unterrichtserfahrung), in Lehrkräftefortbildungen und in Drittmittelprojekten sind erwünscht
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Netzwerkpflege sind erwünscht
  • Bereitschaft zur Drittmitteleinwerbung
Bewerbung bis
09.04.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZI Professional School of Education – UniLab Schülerlabor, Prof. Dr. Burkhardt Priemer, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an priemer@physik.hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.