Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. Vollzeit - E 14 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.11.2025)
- Kennziffer
- DR/028/22
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Informatik
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des AI-SKILLS-Projekts
- Projektkoordination und Teamleitung
- Projektkommunikation
- Mitwirkung am Ausbau bestehender und bei der Entwicklung neuer KI-Lehr-Lern-Settings, insbesondere für die Fachbereiche Informatik und Naturwissenschaften
- Schwerpunkt auf der Evaluation und Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse von KI-Verfahren
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Informatik
- ausgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz (maschinelle Lernverfahren), idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Evaluation und Reproduzierbarkeit
- Lehrerfahrung, idealerweise didaktische Aus-/Weiterbildung
- Erfahrung in der Ausrichtung und Abwicklung von Veranstaltungen
- Erfahrung im Management von Projekten bzw. Leitungserfahrung
- Koordinations- und Kooperationserfahrungen in Projektverbünden
- sehr gute Kommunikations-, Kooperations-, Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- überdurchschnittliches Organisationstalent, Flexibilität
- sicheres öffentliches Auftreten
- Bewerbung bis
- 30.04.22
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte innerhalb von 4 Wochen unter Angabe der Kennziffer DR/028/22 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik, Prof. Robert Jäschke, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an: robert.jaeschke@hu-berlin.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.