Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2025)
- Kennziffer
- DR/076/22
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script” (SCRIPTS)
- Bewerbung bis
- 20.07.22
- Text
Der Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script” (SCRIPTS) untersucht die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft aus historischer, globaler und vergleichender Perspektive. Es verbindet die in Berlin vorhandene Expertise in den Sozialwissenschaften und Regionalstudien und arbeitet mit Forschungseinrichtungen in allen Weltregionen und Praxisinstitutionen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen (http://www.scripts-berlin.eu). Die Forschung des Clusters ist in vier Research Units (Rus) organisiert: Borders, Orders, (Re-)Allocation und Temporality. Die RU (Re-)Allocation untersucht Auseinandersetzungen um das liberale Skript im Hinblick auf die Verteilung von Ressourcen.
Aufgabengebiet:
- Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script“ (SCRIPTS), insb. Bearbeitung eines eigenen interdisziplinären Forschungsprojektes zum Themenbereich der RU (ein regionaler Fokus auf Afrika wäre wünschenswert)
- Entwicklung von Theorien und Konzepten zu Contestations of the Liberal Script auf Basis der systematischen Analyse der Projektergebnisse der RU (Re-) Allocation und der Zusammenarbeit mit Postdoktoranden der anderen RUs und des Theory Networks
- Verbreitung wiss. Ergebnisse durch die Erstellung von Publikationen sowie die Teilnahme an Workshops und Konferenzen
- inhaltliche Vorbereitung, Planung und Co-Leitung von regelmäßigen Meetings und Workshops der RU (Re-)Allocation
- Mitarbeit am Fortsetzungsantrag des Clusters
Anforderungen:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und für den Cluster einschlägige Promotion im Bereich der Sozialwissenschaften, Geschichte oder Area Studies
- Erwünscht sind hervorragende Fachkenntnisse zum Forschungsgegenstand des Clusters, sehr gute theoretische und methodische Kenntnisse in den Sozialwissenschaften und/oder Regionalstudien mit Bezug zur RU (Re-) Allocation
- sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Forschungserfahrungen in Afrika oder einer anderen außereuropäischen Region sowie Erfahrungen in der Koordination wiss. Arbeitsgruppen sind von Vorteil
Inhaltliche Rückfragen können an Prof. Dr. Andreas Eckert (andreas.eckert@hu-berlin.de) gerichtet werden.
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Cluster of Excellence „Contestations of the Liberal Script“ (SCRIPTS), Prof. Dr. Andreas Eckert, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an geschichte.afrikas.1@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.