Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2023)
- Kennziffer
- DR/169/21
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Informatik
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen im Forschungsprojekt ML-SEBIRA
- Durchführung v. Forschung im Bereich Natural Language Processing (z. B. Language Modeling, Neuronale Suche)
- Koordination mit Industriepartner neofonie GmbH
- Entwicklung des Flair-Frameworks (https://github.com/flairNLP/flair)
- Anleitung v. Bachelor- und Masterstudenten
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Informatik, Computerlinguistik
- einschlägiges Vorwissen in den Bereichen Natural Language Processing (NLP) und Deep Learning
- sehr gute Python-Kenntnisse
- Erfahrung mit Deep Learning Frameworks wie PyTorch
- wünschenswert: erste Publikationen im Bereich NLP, Mitarbeit in Open Source Projekten
Bitte geben Sie Ihre GitHub ID in der Bewerbung an, sofern vorhanden.
- Bewerbung bis
- 24.11.21
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik, Prof. Dr. Alan Akbik, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an alan.akbik@informatik.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.