Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.11.2027)
- Kennziffer
- DR/058/23
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in der Forschung innerhalb des BMBF-Leuchtturmvorhabens AeroQGrav
- Lasersystementwicklung für die Atominterferometrie, insbesondere Fluggravimetrie
- Planung, Aufbau und Qualifikation eines Lasersystems für den Flugzeugeinsatz
- Implementierung von Algorithmen zum autonomen Betrieb
- Begleitung der Flugkampagne
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Physik, ggf. Promotion
- sehr gute Kenntnisse in der experimentellen Optik oder im Betrieb von Lasersystemen
- sehr gute experimentelle Kenntnisse im Bereich der ultra-kalten Atome
- Erfahrungen im Verfassen wissenschaftlicher Manuskripte und Publikationen
- erwünscht sind Erfahrungen in der Entwicklung von Automatisierungssoftware, Mobilität und hohe Reisebereitschaft, sehr gute Englischkenntnisse sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bewerbung bis
- 01.08.23
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Dr. Markus Krutzik (Sitz: Newtonstraße 15, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder per E-Mail in einer PDF-Datei an markus.krutzik@physik.hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.