Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. 2/3-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.03.2026)
- Kennziffer
- DR/043/23
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien
- Bewerbung bis
- 16.05.23
- Text
Am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin ist im Projekt „GenderingMINT didaktisch-digital: Lehrmethoden – Planungshilfen – Austausch für Lehrende in MINT & Gender Studies“ (GeMINTdidakt) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Teilzeit 2/3, befristet bis 31.03.2026) zu besetzen. Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt entwickelt didaktische Materialien und Austausch-Werkzeuge für und mit Lehrenden der MINT- Fächer und der Gender Studies für das Portal GenderingMINT digital.
Aufgabengebiet:
- Dienstleistungen im Projekt GenderingMINT didaktisch-digital
- Konzept/Umsetzung/Ergebnissicherung von Austausch-Workshops mit Lehrenden
- Entwicklung & Evaluation von digitalen Feedback-Werkzeugen
- strukturierte Handreichung zur iterativen Prozessentwicklung
- Vernetzung mit den ZtG-Projekten „Digital Literacy, Digital Empowerment“ und „Hybride Lehre“
- Beiträge auf wissenschaftlichen Tagungen und Mitarbeit an Publikationen
Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen mit digitalen und hybriden Lehr-/Lernformaten und zu informationstechnischen Werkzeugen der Gruppenarbeit
- Kenntnisse in Gender Studies, erwünscht auch zu Gender & MINT
- Fähigkeit zur eigenständigen Konzeption, Durchführung und Ergebnissicherung von Veranstaltungen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Dr. habil. Sigrid Schmitz, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an ztg-sekretariat@gender.hu-berlin.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine kurze, aussagekräftige Eignungsskizze bei, in der Sie Ihre einschlägigen Kompetenzen für die ausgeschriebene Stelle zusammenfassen.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.