W3-Professur für Technische Informatik
- Kennziffer
- PR/020/23
- Kategorie(n)
- Professuren
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
- Bewerbung bis
- 27.11.23
- Text
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Informatik, ist eine
W3-Professur für Technische Informatik
zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Professur soll die Kerngebiete der technischen Informatik in Lehre und Forschung führend vertreten und die Expertise des Instituts in wesentlichen Aspekten der Architektur, des Entwurfs, der Realisierung und des Betriebs von Rechner-, Kommunikations- bzw. eingebetteten Systemen auf der Ebene der Hardware oder auch der systemnahen Software verstärken.
Das Aufgabengebiet schließt die engagierte Lehre in den Studiengängen des Instituts (u. a. Bachelorstudiengänge „Informatik" und „Informatik, Mathematik und Physik", Masterstudiengang „Informatik"), insbesondere im Bereich der digitalen Systeme und der Kommunikationssysteme, ein. Wir erwarten außerdem eine angemessene Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.
Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die bereits bedeutende Beiträge zum Fortschritt der technischen Informatik geleistet hat. Sie soll Expertise in der Leitung von Forschungsgruppen, dem Management von wissenschaftlichen Projekten und der Einwerbung von Drittmitteln mitbringen, sowie Erfahrung in nationalen und internationalen Kooperationen gesammelt haben. Weiterhin wird erwartet, dass die zu berufende Person die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und anderen Forschungsnetzwerken, zeigt.
Wir bieten ein offenes und lebendiges Forschungsumfeld mit attraktiven Schwerpunkten, die vielfältige Möglichkeiten zur Kooperation am Institut und in der reichhaltigen Berlin-Brandenburger Wissenschaftslandschaft eröffnen. Die Humboldt-Universität zu Berlin versteht sich dabei als eine exzellente Forschungsuniversität, die in vielen Bereichen im nationalen und internationalen Vergleich Spitzenleistungen erbringt.
Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden.
Die Humboldt-Universität zu Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbung an
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Caren Tischendorf, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, oder laden sie elektronisch in einer einzigen PDF Datei unter https://www2.mathnat.hu-berlin.de/technlnform hoch. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.