Technische Assistenz (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 9a TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis zum 31.12.2027)
- Kennziffer
- DR/038/23
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Lebenswissenschaftliche Fakultät – Institut für Biologie
- Aufgabengebiet
- Unterstützung des ERC-Grant-Projekts "Cortical Coupling", insbesondere Planung und Durchführung von histologischen Arbeiten, Vorbereitung von Versuchstieren für Experimente (einschließlich Perfusionen, Einspritzungen von Präparaten, Erstellung von Hirnschnitten) sowie Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
- Bereitstellung von gentechnisch veränderten Bakterien bzw. Viren mit spezifischen Eigenschaften für die Grundlagenforschung und Genexpression in Neuronen
- Unterstützung bei der Durchführung von Lehrtätigkeiten einschl. Einweisung, Betreuung und Anleitung von Studierenden
- Aufrechterhaltung der Laborinfrastruktur inkl. Beschaffung der benötigten Reagenzien und Ausrüstungsgegenstände
- Anforderungen
- Biologisch-techn. Assistent (m/w/d) mit staatl. Anerkennung oder abgeschlossene Ausbildung als Laborant (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- sehr gute allg. histologische Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse der Anatomie von Ratten und Mäusen
- gute Kenntnisse der Molekularbiologie und Genetik
- Erfahrungen mit neurophysiologischen und molekularbiologischen Arbeitsmethoden sowie mit standard-analytischen Methoden und anatomischen Analysen
- Erfahrungen im Umgang mit genverändertem Material und in Sicherheitslaboren sowie mit einschlägigen Sicherheitsvorschriften
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute DV-Kenntnisse
- didaktisch-pädagogische Grundfähigkeiten
- gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise
- Bewerbung bis
- 17.10.23
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Sekretariat Prof. M. Larkum (Sitz: Charitéplatz 1), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an serenella.brinati.1@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.