Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Referent*in Graduate Studies Support Program (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung E 13 TV - L HU (befristet bis 31.10.2026)

Referent*in Graduate Studies Support Program (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung E 13 TV - L HU (befristet bis 31.10.2026)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/375/23
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

ZE Humboldt Graduate School

Bewerbung bis
06.12.23
Text

Die Humboldt Graduate School ist die zentrale Einrichtung zur strategischen Förderung von Wissenschaftler*innen früher Karrierephasen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Berlin University Alliance (BUA) bieten wir mit dem Graduate Studies Support Program (GSSP) ein umfassendes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm für Promovierende im Verbund an, das die verschiedenen Phasen einer Promotion widerspiegelt.

 

Ihr Aufgabengebiet:

Sie übernehmen im Team mit Ihren BUA-Kolleginnen und Kollegen:

  • die konzeptionelle Weiterentwicklung und organisatorische Verantwortung des GSSP 
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit des GSSP
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung des GSSP

 

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, Promotion erwünscht
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, bevorzugt im Bereich Personalentwicklung von Wissenschaftler*innen früher Karrierephasen in universitären Strukturen
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Anwendungssichere DV-Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen und Anwendungskenntnisse im Umgang mit Datenbanken
  • stilsichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Erwünscht sind außerdem:

  • Kenntnisse der Qualitätssicherung im Hochschulmanagement
  • Anwendungskenntnisse von Creative Suiten (z. B. Adobe, Affinity) und Content Managementsystemen (Typo 3, Fiona)
  • Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen mit bis zu 250 Teilnehmer*innen, Erfahrung mit hybriden Veranstaltungsformaten
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick

 

Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets und eine offene Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team v. a. in Berlin-Mitte sowie flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an apl. Prof. Dr. Sabine Hunke (sabine.hunke@hu-berlin.de).

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Geschäftsführung der Humboldt Graduate School (Sitz: Luisenstraße 56), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an hgs@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.