Referent*in des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik (m/w/d) befristet bis 30.09.2027, Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L HU
- Kennziffer
- AN/139/22
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Besondere Ausschreibungen
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Büro des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik
- Bewerbung bis
- 19.08.22
- Text
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt- Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Neben den praktischen Aufgaben zur Unterstützung der Kernprozesse von Forschung und Lehre steht die zentrale Universitätsverwaltung aktuell und in der kommenden Zeit durch die Einführung eines ERP-Systems vor besonderen Herausforderungen. Diese Herausforderungen stellen einen besonderen Schwerpunkt im Ressort des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik dar, der das gleichnamige Ressort der zentralen Universitätsverwaltung leitet und Mitglied des vierköpfigen Präsidiums der Universität ist.
Im Büro des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik ist folgende Stelle zu besetzen:
Referent*in des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik (m/w/d)
befristet bis 30.09.2027, Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L HU
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Vorbereitung von Berichten, Beiträgen, Präsentationen
- Protokollierung von Meetings und Protokoll-Controlling
- Recherche- und Analysetätigkeiten sowie Informationsaufbereitung inkl. Visualisierung von Ergebnissen
- inhaltliche Bearbeitung besonderer Aufgaben mit Querschnittscharakter
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Erstellung von Handlungsfahrplänen
- Vorbereitung von Redebeiträgen und Briefentwürfen
- Koordination des internen und externen Informationsflusses
- Bearbeitung von Korrespondenz
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit rechts-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse typischer Organisationsstrukturen und Prozesse von Hochschulverwaltungen
- Kenntnisse im Hochschul-, Haushalts-, Arbeits- und Tarifrecht erwünscht
- Beherrschung der gängigen Office-Software
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und sehr gute englische Sprachkenntnisse erwünscht
- ausgeprägt strukturierte Arbeitsweise und sehr gutes Zeit- und Aufgabenmanagement
- hohe Sozialkompetenz: stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, v. a. im Umgang mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner*innen; Team- und Durchsetzungsfähigkeit
Wie wir Sie von uns überzeugen:
- Stelle im Umfeld der Universitätsleitung und attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zentrum der Hauptstadt
- Laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
- Bewerbung an
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihre Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Büro des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik, z. Hd. Irene Schüler, Unter den Linden 6, 10117 Berlin oder bevorzugt möglichst in einem PDF Dokument an die E-Mail-Adresse: irene.schueler@uv.hu-berlin.de.
Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an Irene Schüler (Tel.: 030 2093-20058).
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.