Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Projektkoordination open access in den Ethnologien (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 36 Monate, Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Projektkoordination open access in den Ethnologien (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 36 Monate, Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
DR/062/23
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

ZE Universitätsbibliothek - Abteilung Medienerwerbung und -erschließung

Bewerbung bis
03.07.23
Text

Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität ist eine der meistgenutzten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Nutzungsangebot. Sie verantwortet den DFG-geförderten Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA), der in enger Abstimmung mit den ethnologischen Communitys Services zur Forschungsunterstützung entwickelt und betreibt.

 

Aufgabengebiet:

Projektkoordination und -kommunikation des im FID SKA angesiedelten DFG-Projekts EthnOA mit folgenden Teilaufgaben:

- Konzeption von Infomaterialien und Publikationen sowie Präsentation der

  Projektergebnisse

- Kommunikation in die ethnologischen Fächer über Workshops, Präsentationen,

  Schulungen

- Monitoring der OA-Situation für die ethnologischen Fächer, Verhandlung von

  Rahmenverträgen und Betreiben der Indizierung neuer OA-Angebote durch

  internationale Datenbanken

- Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen anderer Universitäten

 

Anforderungen:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Faches Europäische

  Ethnologie oder Ethnologie bzw. in ihrer Tradition stehender Fächer

- Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses

- Erfahrungen im wissenschaftlichen Publikationswesen

- Grundkenntnisse der bibliothekarischen Erwerbungspraxis und des

  Lizenzvertragswesens

- Kenntnisse auf dem Gebiet Open Access / Open Science

- Bewusstsein für ethische Fragestellungen zur Methodik und Veröffentlichungen in den

  ethnologischen Fächern

- Beherrschung der Methoden der wissenschaftlichen Textkritik

- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

- Erfahrungen im Projektmanagement

 

Wir bieten:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Hauptstadt

- die Mitarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team

- sehr gute Einarbeitung

- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten

- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Telearbeit)

 

Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Harbeck (Tel.: 030 2093-99223, E-Mail: matthias.harbeck@ub.hu-berlin.de) gern zur Verfügung.

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer  an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an ub.bewerbung@ub.hu-berlin.de.

 

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich Kopien vorzulegen.

 

 

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.