Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Leiter*in Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (m/w/d) mit 80 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Mutterschutzvertretung voraussichtlich befristet bis zum 14.11.2023, Verlängerung als Elternzeitvertretung voraussichtlich möglich)

Leiter*in Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (m/w/d) mit 80 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Mutterschutzvertretung voraussichtlich befristet bis zum 14.11.2023, Verlängerung als Elternzeitvertretung voraussichtlich möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/199/23
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

ZE Universitätsbibliothek - Abteilung Zweigbibliotheken

Aufgabengebiet

Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität ist eine der meistgenutzten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Angebot. An zehn Standorten bietet sie umfangreiche Services für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Die zentral gelegene Zweigbibliothek Rechtswissenschaft in Berlin Mitte ist Herzstück der Juristischen Fakultät und stellt im historischen Gebäude der ehemaligen Königlichen Bibliothek Preußens eine umfangreiche Sammlung von Monographien, Zeitschriften und digitalen Ressourcen des nationalen sowie internationalen Rechts bereit und ist damit eine der wichtigsten und meist frequentierten juristischen Spezialbibliotheken Berlins. Das Team der Zweigbibliothek bietet ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Serviceangebot abgestimmt auf die spezifischen Wünsche aus Lehre und Forschung an, insbesondere die fachspezifische Beratung und Bereitstellung von Spezialliteratur.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Betreuung des Fachreferats Rechtswissenschaft
  • Schulungen und Beratung im Fach Rechtswissenschaft
Anforderungen

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Rechts-, Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft
  • Befähigung zur kooperativen Leitung und zur Organisation von Arbeitsabläufen
  • Ausbildung für den höheren wiss. Bibliotheksdienst wünschenswert
  • Kenntnisse der sachlichen Erschließung von Medien
  • Kenntnisse im Bereich Erwerbung wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Informationskompetenz
  • aufgaben- und zielorientiertes Handeln
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Hauptstadt
  • Führung eines qualifizierten, motivierten und engagierten Teams
  • umfangreiche Einarbeitung, Unterstützung beim Einstieg in die Führungsrolle
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten, Homeoffice

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbung bis
30.06.23
Bewerbung an

Für Rückfragen steht Ihnen Nadja Krüll (Tel.: 030 2093- 3355, E-Mail: nadja.kruell@ub.hu-berlin.de) gern zur Verfügung.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einem aktuellen dienstlichen Arbeitszeugnis (nicht älter als 12 Monate) unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder per E-Mail in einer PDF-Datei an ub.bewerbung@ub.hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO