Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Fachreferent*in Geistes-, Regional- oder Kulturwissenschaft, Schwerpunkt Bestandsmanagement (m/w/d) - E 13 TVL HU befristet bis 31.12.2023 (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Fachreferent*in Geistes-, Regional- oder Kulturwissenschaft, Schwerpunkt Bestandsmanagement (m/w/d) - E 13 TVL HU befristet bis 31.12.2023 (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
AN/071/23
Kategorie(n)
Nichtwissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

ZE Universitätsbibliothek - Abteilung Zweigbibliotheken

Bewerbung bis
15.03.23
Text

Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität ist eine der meistgenutzten  wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Angebot. An zehn Standorten bietet sie umfangreiche Services für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Die Zweigbibliothek Asien- und Afrikawissenschaften und Islamische Theologie bedient die Bedarfe der gleichnamigen Institute der Humboldt-Universität. Sie stellt Medien mit einem breiten regionalen, kulturellen und sprachlichen Spektrum bereit und ist eine der wichtigsten Spezialbibliotheken für das Fachgebiet Asien- und Afrikawissenschaften in Berlin. Das interkulturelle Team der Zweigbibliothek, dessen Teil Sie werden, bietet ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Serviceangebot abgestimmt auf die spezifischen Bedarfe an (Sprachabdeckung, fachspezifische Beratung, Bereitstellung von Spezialliteratur).

 

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Projekt Bestandsmanagement der Zweigbibliothek Asien- und Afrikawissenschaften und Islamische Theologie
  • Umzugs- und Bestandsplanung von Bibliotheksbeständen
  • Bestandserschließung in den Fachgebieten Asien- und Afrikawissenschaften
  • Konzeption eines neuen Leit- und Beschriftungssystems
  • Vermittlung von Informationskompetenz für Studienanfänger*innen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer geistes-, regional- der kulturwissenschaftlichen Disziplin, wünschenswert im Bereich Asien- und Afrikawissenschaften sowie Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst in wissenschaftlichen Bibliotheken oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse 
  • Kenntnisse der zu betreuenden Wissenschaftsgebiete
  • Kenntnisse der Methoden der bibliothekarischen Sacherschließung 
  • Kenntnisse der Recherchemöglichkeiten in fachspezifischen Fachinformationsquellen
  • Kenntnisse der Gestaltungsgrundsätze von Leit- und Beschriftungssystemen in Bibliotheken wünschenswert

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Hauptstadt
  • die Mitarbeit in einem qualifizierten, engagierten und interkulturellen Team
  • fundierte Einarbeitung und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten 
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Für Rückfragen steht Ihnen Uta Freiburger (Tel.: 030 2093-66091, E-Mail: uta.freiburger@ub.hu-berlin.de) gern zur Verfügung.

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an ub.bewerbung@ub.hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.