Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Intelligenzforschung des Exzellenzclusters Science of Intelligence mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2026)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Intelligenzforschung des Exzellenzclusters Science of Intelligence mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2026)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
DR/220/25
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Aufgabengebiet
  • wiss. Dienstleistungen in der Forschung in einem Teilprojekt des Clusters Science of lntelligence zum Thema „Labyrinth-Explorationsverhalten von genetisch identischen Fischen“ zur experimentelle Generierung eines umfangreichen Datensatzes, der die genauen Verhaltenstrajektorien von genetisch identischen Fisch-Individuen abbildet, die eine große Anzahl und Vielfalt von grundlegenden Labyrinthelementen erkunden und zur Überprüfung neuer Hypothesen und Vorhersagen über das Labyrinth-Explorationsverhalten von genetisch identischen Fischen
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in Biologie oder einem verwandten Fach
  • fundierte Kenntnisse in mehreren der folgenden Themenbereiche:
    • Verhaltensweise von Tieren
    • Laborexperimente mit Fischen
    • Animal tracking einschließlich der Analyse von hochauflösenden Trackingdaten oder
    • statistische Datenanalyse
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
Bewerbung bis
05.12.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit max. 2-seitigem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Liste der Veröffentlichungen, einem ausgewählten Manuskript und Kopien von Abschlusszeugnissen: MSc, PhD) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bevorzugt per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an schereru@hu-berlin.de oder an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Prof. Dr. Jens Krause (Sitz: Lentzeallee 75, 14195 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.