Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich Lehre mit Schwerpunkt Text und Diskurs und sprachliche Variation, mit 29 v. H. d. regelmäßigen Arbeitszeit, E 13 TV-L HU
- Kennziffer
- AN/403/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an universitätsinterne Bewerber*innen (Hausbewerber*innen) im Rahmen einer Arbeitszeiterhöhung.
- Aufgabengebiet
- wissenschaftliche Dienstleistungen im Bereich Lehre mit dem Schwerpunkt Text und Diskurs und sprachliche Variation
- Durchführung von einschlägigen Lehrveranstaltungen zu diesem Themenbereich sowie zu den grammatischen Ebenen Wort und Satz, insbesondere in den vom Institut zur Ausbildung von Lehrkräften mitverantworteten BA- und MA- Studiengängen (BA-Deutsch, BA-Bildung an Grundschulen, MA Education Deutsch, MA-Lehramt an Grundschulen)
- Durchführung von Modulabschlussprüfungen
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Germanistik/Linguistik (1. Staatsexamen oder Master of Education oder Master oder Magister)
- eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mind. dreijährige wiss. oder fachlich-praktische Tätigkeit i. d. R. in einem hauptberufl. Dienstverhältnis
- Nachweis pädagogischer Eignung
- Erfahrung in der Hochschullehre
- fachliche Einschlägigkeit in den Schwerpunktbereichen (Text und Diskurs sowie sprachliche Variation), zusätzlich fachliche Einschlägigkeit im Themengebiet Wort und Satz
- Vertrautheit mit den HU-spezifischen Anforderungen der Lehramtsstudiengänge, insbesondere im BA-Deutsch, MA Education Deutsch, BA und MA-Grundschullehramt
- Bewerbung bis
- 19.11.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Prof. Dr. Anke Lüdeling, (Sitz: Dorotheenstr. 24), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an anke.luedeling@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.