2 Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. je 2/3-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2026)
- Kennziffer
- DR/024/23
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 2
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Geographisches Institut
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im ERC-Projekt "SystemShift", insbesondere Konsolidierung von Daten zu Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien, Modellierung von Biodiversitätsindikatoren für die Region Chaco/Chiquitania und Entwicklung von Methoden der Naturschutzplanung
- Anforderungen
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in den Fächern Ökologie, Naturschutz oder einer verwandten Fachdisziplin
- starkes Interesse an der Erhaltung der biologischen Vielfalt, an Landnutzung und Nachhaltigkeitsthemen
- Erfahrungen in und Interesse an Naturschutzforschung und Wildtierökologie, Fachkenntnisse in Biodiversitätsmodellen
- Erfahrungen mit ökologischen Feldmethoden erwünscht
- Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch
- Sehr gute Kenntnisse in GIS und Statistik (R)
- Kenntnisse von Skriptsprachen (GDAL und Python) erwünscht
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, in einem internationalen Forschungsteam zu arbeiten
- Bewerbung bis
- 12.04.23
- Bewerbung an
Bewerbungen bevorzugt in englischer Sprache mit (1) Anschreiben, (2) Lebenslauf, (3) relevanten Zeugnissen und (4) einer englischen Textprobe (z.B. Publikation oder Auszug aus der Masterarbeit) sowie (5) Kontaktdaten von zwei Referenzen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Abt. Biogeographie, (Arbeitsort: Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt in einem PDF an Camille Dammann (camille.dammann@geo.hu-berlin.de).
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Tobias Kümmerle (tobias.kuemmerle@hu-berlin.de) oder Dr. Alfredo Romero-Muñoz (alfredo.romero@hu-berlin.de)
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.